Wir wissen immer noch zu wenig darüber, wie Jugendliche und Kinder ihre Stadt wahrnehmen. Mit #stadtsache als Werkzeug und den richtigen Fragen können wertvolle Erkenntnisse über die Funktion und die Bedeutung des öffentlichen Raums für Kinder und Jugendliche gewonnen werden.
			
		 
		
			
				AUSTAUSCH
				 
				>> Als 
Kooperationspartner helfen Sie dem Projekt #stadtsache, regional oder überregional aktiv zu werden und Bildung, Teilhabe und Integration von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
				
 
			
				TEILHABE
				 
				>> Wir wünschen uns, dass zum Beispiel bei der Planung neuer Unternehmens-Standorte auch die jüngsten Anwohner gehört werden. Die #stadtsache-App ermöglicht unkomplizierte Teilhabe.
				
			 
			
				BÜRGERFORSCHUNG
				 
				>>  Im Sinne anwendungs- und ergebnisorientierter Bürgerforschung können aus den Ergebnissen raumbezogene Reaktionsmöglichkeiten abgeleitet werden.
				
			 
			
				LEBENSQUALITÄT
				 
				>> Wir brauchen Ihre Kompetenz als Kooperationspartner, um altersgerechte Mobilität zu verbessern. Niemand ist so sehr auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen wie Kinder und Jugendliche.